Kategorie: Allgemeines

NEUER TERMIN – Sendecki & Spiegel

Jürgen Spiegel und Vladislaw Sendecki posieren vor einem Busch

Leider muss das Konzert aus terminlichen Gründen verschoben werden.
Neuer Termin: Freitag, 8. Mai 2026

Bereits gekaufte Eintrittskarten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Wer den neuen Termin nicht wahrnehmen kann, hat die Möglichkeit, die Karten zurückzugeben.

Für die entstandenen Umstände möchten wir uns ausdrücklich entschuldigen – und freuen uns umso mehr auf einen phänomenalen Abend mit Jürgen Spiegel & Vladyslav Sendecki, 2026 dann mit neuem Album im Gepäck!

Ritter Rost live in Essen-Werden: Große Buch-Premiere mit Jörg Hilbert

Kinderbuchautor Jörg Hilbert mit einer Theaterpuppe von Ritter Rost auf Jörg Hilberts Schultern sitzend

Ein ganz besonderes Ereignis für kleine und große Bücherfreunde:
Jörg Hilbert, der Erfinder von Ritter Rost, kommt endlich nach Werden – und das wollen wir feiern! Freut euch auf neue Vorlesegeschichten, Musik, lustige Überraschungen und natürlich auf den kleinen Drachen Koks, Burgfräulein Bö und den schrägen Ritter aus Schrott. Ein Nachmittag voller Geschichten, Musik und guter Laune – für die ganze Familie!

Jörg Hilbert
Ritter Rost. Vorlesegeschichten

Samstag, 27. September 2025
Forum des Mariengymnasiums
Brückstr. 108, 45239 Essen
Einlass 15.30 Uhr
Beginn 16.00 Uhr
Eintritt Kinder 8,– € | Erwachsene 14,– €

Unser Veranstaltungsprogramm 2025

In der zweiten Jahreshälfte wird unsere Buchhandlung (und das Bürgermeisterhaus, das Marienforum, der Ratssaal …) wieder zur Bühne für Bücher, Musik und Gespräche.

Mit dabei: Florian Schroeder & Bettina Böttinger, das Tingvall Trio, Jacob Karlzon, Ritter Rost, Marcus S. Kleiner, Eva Strasser, Steffen Kopetzky – und viele weitere kluge, laute, leise, musikalische, poetische Gäste.

Zwischen Jazzkonzert und Kinderlesung, zwischen Speed-Dating für Bücher und literarischem Italienabend ist für jede und jeden etwas dabei.

Blättern Sie durch unser Programmheft, holen Sie sich Ihr Exemplar in einer unserer  Buchhandlungen oder stöbern Sie online & buchen Sie jetzt schon Ihre Tickets!

 

Die LITERADTOUR kommt nach Essen-Werden!

Am Freitag, den 2. Mai 2025, begrüßen wir einen ganz besonderen Gast in Essen-Werden: Lennart macht Halt mit seiner bundesweiten LITERADTOUR – einem außergewöhnlichen Literaturprojekt auf zwei Rädern.

Was ist die LITERADTOUR?

Mit einem Lastenrad voller Bücher und kreativer Ideen reist Lennart quer durch Deutschland, um Literatur auf Straßen, Plätzen und in unerwarteten Begegnungen zum Leben zu erwecken. Sein Ziel: Menschen miteinander ins Gespräch bringen – über Texte, Gedichte, Geschichten und Gedanken. Die LITERADTOUR ist eine Einladung, Literatur ganz neu zu erleben: spontan, zugänglich und mitten im Alltag.

Wann und wo?

Datum: Freitag, 2. Mai 2025,
Ort: Essen-Werden – bei uns vor und in der Buchhandlung
Uhrzeit: 18:30 Uhr

Was erwartet Sie?

  • Gespräche über Literatur und über eine 8000 km lange Radtour

  • Gelegenheit zum Zuhören, Mitmachen und Austausch

  • Literatur dort, wo man sie nicht erwartet – direkt vom Fahrrad aus

  • Ein besonderes Erlebnis für alle Altersgruppen

Lennart, und natürlich auch wir, freuen sich auf viele offene Ohren und neugierige Begegnungen!

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der offiziellen Webseite:
www.literadtour.de

Lea Linster & Bettina Böttinger
Deutschland küsst Frankreich – ein kulinarischer Erzählabend

Im Frühjahr 2025 feiert die Spitzenköchin Lea Linster ihren 70. Geburtstag – und das nicht irgendwo, sondern bei uns in Essen-Werden. In einer besonderen Veranstaltungsreihe gibt sie spannende Einblicke in ihr bewegtes Leben und ihre Karriere, die Leidenschaft für die deutsch-französische Küche und die tiefe Freundschaft zwischen den beiden Ländern. Gemeinsam mit ihrer Freundin Bettina Böttinger, die den Abend moderiert und begleitet, nimmt Lea Linster das Publikum mit auf eine Reise voller Erinnerungen, Anekdoten und kulinarischer Geschichten. Ein Abend voller Lebensfreude, Genuss und inspirierender Erzählungen erwartet uns.

Lea Linster & Bettina Böttinger
Deutschland küsst Frankreich – ein kulinarischer Erzählabend
Freitag, 28. März 2024

Forum des Mariengymnasiums
Brückstr. 108 · 45239 Essen
Einlass 19.00 Uhr
Beginn 20.00 Uhr

Eintritt 22,– € – Tickets gibt es hier

Accordion Affairs
9. November im Bürgermeisterhaus

Peter Baumgärtners Anruf kam wie gerufen. Der Organisator der Hildener Jazz-Tage ist nicht nur organisatorisch umtriebig – mit seinem Jazz-Trio ist der Schlagzeuger auch musikalisch auf höchstem Niveau unterwegs. Zusammen mit Jörg Siebenhaar (Akkordeon & Piano) und Konstantin Wienstroer (Bass) kreieren die drei Musiker einen einzigartigen Sound und führen den Begriff Trio eigentlich ad absurdum – oder haben Sie schon einmal einen Musiker parallel Akkordeon und Piano spielen sehen?