Kategorie: Allgemeines

Menschen und Orte

Menschen und Orte – Die bibliophilen Hefte zu Leben und Lebensorten bedeutender Menschen

Berühmte Menschen der Zeitgeschichte, Künstler, Literaten, Philosophen, Wissenschaftler – sie alle wurzelten an einem Ort oder suchten sich ein Fleckchen Erde, an dem sie Ruhe fanden, ungestört arbeiten oder eine persönliche Krise bewältigen konnten. Mensch und Ort prägten einander. Noch heute läßt sich so manche Biographie an den Häusern und Gärten, den Schlössern und den Hütten ablesen.

Diese biographische Reihe geht den Spuren besonderer Menschen nach und versucht herauszufinden, was es mit ihrer Bindung an einen bevorzugten Lebensort auf sich hat. In künstlerischen sw-Fotografien, ergänzt mit historischen Bildern wird die heutige Atmosphäre des Ortes eingefangen. Gut lesbare, literarische Texte zeichnen die wesentlichen Lebenslinien nach. Die schönen Hefte erfreuen sich wachsender Beliebtheit, werden gesammelt und verschenkt. Sie regen zur Beschäftigung mit der Lebensgeschichte ungewöhnlicher Menschen an.

Jährlich erscheinen etwa zwei Hefte der Reihe „Menschen und Orte“.
Die Hefte haben das Format 13,5 x 21 cm und jeweils 32 Seiten Inhalt und ca. 30 Abbildungen in anspruchsvollem Duoton-Druck, einen Umschlag aus farblich wechselndem Edelkarton und ein umgeklebtes Etikett mit Titel und Titelbild.

Atelier Fischer Berlin
Preis pro Band: € 6,– oder € 7,80.

Jetzt bei uns erhältlich.

Die 100 größten Autoren…

… aller Zeiten hat thisrecording.com aufgelistet.

Platz 1 belegt nach dieser Liste William Faulkner…

… gefolgt von Franz Kafka. Platz 100 belegt Joseph Conrad.
Dazwischen tummeln sich George Bernard Shaw, Henry Miller, Gabriel Garcia Marquez, Ernest Hemingway, Edgar Allan Poe, Johann Wolfgang von Goethe, George Orwell und natürlich William Shakespeare. Erste Frau in diesem Ranking ist übrigens Gertrude Stein auf Platz 5.

»Entschuldigung, sind Sie die Kasse?«

… haben wir bei Schmitz alle schon einmal gehört. Die Betreiber der Internetseite belauscht.de haben solche sprachlichen und mentalen Ausreißer im Alltag gesammelt und die absurdesten Dialoge liegen nun auch gedruckt vor.

Zum Beispiel:

Bonn, Bushaltehaltestelle.

Ein ausländischer Mitbürger sitzt neben mir an der Haltestelle. Als ein Eichhörnchen über die Straße läuft, ruft er laut:

“Ey Nussmäuschen Alter! Nussmäuschen!”

belauscht in Bonn von Anne

Oder:

Hannover. Hauptbahnhof, Gleis 4.

Ich laufe hektisch an zwei Frauen (ca. 30 ) vorbei und höre dabei folgenden Satz:

#1: “Ich bin mir jetzt nicht so ganz sicher ob wir zusammen sind…

– kurze Pause-

… jetzt wo er die Sabine geheiratet hat.”

belauscht in Hannover von Lucas

Oder:

Innsbruck.

Zwei ungefähr 10jährige Jungs in der Bahn.

Junge #1: “Wie findest du den Sexualkundeunterricht?”
Junge #2: “Ach, ich weiß nicht, bis wir DAS brauchen, haben wir eh schon wieder vergessen wie’s funktioniert!”

belauscht in Innsbruck von Yohanna

FELIX ANSCHÜTZ, NICO DEGENKOLB, KRISCHAN DIETMAIER, THOMAS NEUMANN
Entschuldigung, sind Sie die Wurst?
Deutschland im O-Ton – Das Beste von belauscht.de
Heyne Verlag
€ 8,95

Ab sofort bei uns erhältlich oder online in unserem Shop bestellbar.

»Frank Schätzing, Limit« erscheint am 5. Oktober

Frank Schätzing beendet das Warten seiner Fans: am 5. Oktober erscheint sein neuer Thriller Limit, mit dem der Kölner Autor nun in ganz andere Sphären vorstößt. War in seinem Bestseller Der Schwarm noch die Tiefsee ein wesentlicher Ort der Handlung, so gewinnt in Limit der Mond zentrale Bedeutung.

Der Inhalt:
Mai 2025: Die Energieversorgung der Erde scheint gesichert, seit die USA auf dem Mond das Element Helium-3 fördern. Bahnbrechende Technologien des Konzerngiganten Orley Enterprises haben die Raumfahrt revolutioniert, in einem erbitterten Kopf-an-Kopf-Rennen versuchen Amerikaner und Chinesen, auf dem Trabanten ihre Claims abzustecken.

Während der exzentrische Konzernchef Julian Orley mit einer Schar prominenter Gäste zu einer Vergnügungstour ins All aufbricht, soll Detektiv Owen Jericho, den eine unglückliche Liebe nach Shanghai verschlagen hat, die untergetauchte Dissidentin Yoyo ausfindig machen. Was nach Routine klingt, ist tatsächlich der Auftakt zu einer alptraumhaften Jagd von China über Äquatorialguinea und Berlin bis nach London und Venedig. Denn auch andere interessieren sich für Yoyo, die offenbar im Besitz streng gehüteter Geheimnisse und ihres Lebens nicht mehr sicher ist.

Jericho muss sich mit der bildschönen, aber ziemlich anstrengenden Chinesin zusammentun, um den phantomgleichen Gegnern auf die Spur zu kommen. In einer Zeit, in der multinationale Konzerne der Politik zunehmend das Zepter aus der Hand nehmen, führen beide einen verzweifelten Kampf ums Überleben, gehetzt von einer Übermacht hochgerüsteter Killer. Die Suche nach den Drahtziehern führt mitten hinein in die Wirren afrikanischer Söldnerkriege, Machtkämpfe um Öl und alternative Energien, Vorherrschaftsträume im Weltraum – und zum Mond, auf dem sich Orleys Reisegruppe unvermittelt einer tödlichen Bedrohung gegenüber sieht.

Frank Schätzing
Limit
Kiepenheuer & Witsch
ca. 1.200 Seiten / € ca. 26,–
Erscheint am 5. Oktober 2009

Gerne reservieren wir Ihnen Ihr Exemplar. Eine kurze Mail genügt.

Frisch eingetroffen

Im Kriegssommer 1941 macht Elna aus Sandviken mit ihrer südschwedischen Brieffreundin eine Radtour zur norwegischen Grenze. Die Daisy Sisters, wie die Mädchen sich nach amerikanischem Vorbild nennen, lernen zwei schwedische Soldaten kennen, und die naive Elna, die keinen Alkohol verträgt, wird ungewollt schwanger. Den Vater des Kindes wird sie nie wiedersehen, ihre Tochter Eivor zieht sie nur widerwillig auf. Eivor ihrerseits versucht schon als Halbwüchsige mit einem jungen Kriminellen durchzubrennen, aber das Abenteuer geht auf tragische Weise schief. Fern von Mutter und Stiefvater will sie sich nun eine eigene Existenz als Schneiderin aufbauen. Doch es kommt anders als geplant…
Ein bewegender Generationenroman aus Schweden über drei Frauen, die aus ihrem engen sozialen Milieu und ihrer vorgezeichneten Rolle ausbrechen wollen.

Eine Leseprobe finden Sie hier…

Henning Mankell
Daisy Sisters
Zsolnay Verlag
€ 24,90

Ab sofort bei uns erhältlich oder online in unserem Shop bestellbar.

Neu und wissenswert

Seit 25 Jahren informieren die Denkanstöße einmal jährlich über aktuelle Erkenntnisse. Das Jahrbuch 2010 ist wieder an der vordersten Front der Debatten in Politik, Wirtschaft, Philosophie und Naturwissenschaft dabei. Der Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung, sagt Friedrich Merz. Was es mit Stammzellen auf sich hat, erklärt Gerd Kempermann. Wer war der Armenarzt Eduard Bloch, den Hitler einen »Edeljuden« nannte? Brigitte Hamann erzählt seine Lebensgeschichte. Über die neuesten Erkenntnisse der Quantenphysik berichtet Harald Fritzsch. Mit den besten Texten aus dem Sachbuch- und Wissenschaftsprogramm des Piper Verlags kann Ihr eigenes Denken einen Quantensprung machen.

Lilo Göttermann (Hrsg.)
Denkanstöße 2010
Ein Lesebuch aus Philosophie, Kultur und Wissenschaft
Piper Verlag
€ 5,–

Jetzt bei uns erhältlich oder online in unserem Shop bestellbar.

Frisch eingetroffen

Nach »Die Beichte« (siehe schmitzkatze 7, Seite 27) ist nun der neue Thriller von Meg Gardiner erschienen.

Wenn Jo Beckett zu einem Tatort gerufen wird, sind es die Toten, um die sie sich kümmert. Die forensische Psychiaterin ist Spezialistin für ungeklärte Todesfälle. Mittels psychologischer Autopsien findet sie heraus, warum jemand sterben musste. Ihr Einsatz beginnt dann, wenn die konventionelle Polizeiarbeit scheitert. Als sie eines Morgens zum Flughafenhospital beordert wird, ahnt sie nicht, dass sie vor dem vielleicht spektakulärsten Fall ihrer Karriere steht. Denn das Opfer ist nicht tot, und es ist auch nicht klar, ob es wirklich ein Opfer ist. Es könnte auch der Täter sein. Ian Kanan droht sein Gedächtnis zu verlieren. Alles deutet auf eine schwere Hirnverletzung hin. Bruchstückhaft erinnert er sich an eine schreckliche Gewalttat. Und er ist sich sicher, dass seine Familie in Gefahr ist. Sein Zustand verschlechtert sich zusehends. Bald wird er nicht mehr wissen, was erst zehn Minuten zuvor geschehen ist. Jo Beckett muss herausfinden, was passiert ist. Bevor Ian Kanan stirbt. Oder erneut tötet.

Hier… finden Sie eine kurze Leseprobe.

Meg Gardiner
Die Strafe
Heyne Verlag
€ 19,95

Jetzt bei uns erhältlich oder online in unserem Shop bestellbar.

Normal kann jeder!

Und wenn Sie einfach mal für einen Moment oder einen Tag etwas Verrücktes tun möchten, sollten Sie  sich dieses kleine Buch nicht entgehen lassen. Darin finden Sie 101 Tipps um dem normalen Alltagstrott ein kleines Schnippchen zu schlagen…

Sprechen Sie heute mal nur in Reimen. Machen Sie einen Schwangerschaftstest, auch wenn Sie ein Mann sind – vielleicht überraschen Sie sich ja selbst! Holen Sie heute alles nach, was Sie als Kind nicht durften…

Kai König / Stefanie Wawer
Normal kann jeder! Wir können auch anders
Coppenrath Verlag
€ 9,95

Ab sofort bei uns erhältlich oder online in unserem Shop bestellbar.

»Ein kleines, unfassbar komisches Buch…«

(WDR2 über »Übelsetzungen«, Band 2)

Und jetzt geht es in Band 3 weiter mit über 120 skurilen Übersetzungs- und Bildpannen, garniert mit scharfsinnigen Kommentaren von Titus Arnu.

Noch mehr Übelsetzungen finden Sie hier…

Dankstelle – Übelsetzungen
Brandneue Sprachpannen aus aller Welt
Mit Texten von Titus Arnu
Langenscheidt Verlag
€ 9,95

Ab sofort bei uns erhältlich oder online in unserem Shop bestellbar.