Die Frage meiner Interviewpartnerin kam etwas überraschend: Stellen Sie sich vor, Geld würde keine Rolle spielen, welchen Künstler würden Sie am liebsten nach Werden einladen?
Kategorie: Allgemeines
Jahresprogramm 2017 – ein Überblick
Das zweite Halbjahr 2017 hat es in sich! Unsere Veranstaltungen im Überblick und zum Durchblättern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Julian & Roman Wasserfuhr – Live in Essen-Werden

Das habe ich als Ehre empfunden: Vor wenigen Wochen rief Roman Wasserfuhr uns an, um sich zu erkundigen, ob man nicht einmal wieder nach Essen-Werden kommen könne. Es sei so schön gewesen vor drei Jahren und außerdem habe man auch wieder eine neue CD im Gepäck, nämlich »Landed in Brooklyn«.
Wir überlegten nicht lange und sagten sofort zu, schließlich haben auch wir das Konzert im November 2014 in allerbester Erinnerung.
Olafur Arnalds Island Songs
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Olafur Arnalds gehört spätestens seit der grandiosen Filmmusik zur britischen Serie Broachurch zu den Musikern und Komponisten, die ich am meisten beobachte. Für sein neues Album „Island Songs“ hat er sich auf eine einzigartige musikalische Entdeckungsreise quer durch sein Heimatland Island begeben. 
Innerhalb von sieben Wochen nahm Arnalds an sieben verschiedenen Orten seiner rauen Heimat mit ortsansässigen Musikern und d Künstlern jeweils einen Titel auf, immer inspiriert durch regionale Eigen- und Besonderheiten. Begleitet wurde Olafur Arnalds von einem Filmteam, das alle sieben Tracks in einem stimmungsvollen Video festgehalten hat. CD und DVD sind gleichermaßen einfach nur großartig. (Man muss nur Melancholie und Einsamkeit aushalten können.)
Die CD direkt bei Schmitz bestellen
100 Bücher, 100 Rosen – Blinddate zum Welttag des Buches

Was ist schöner? Ein Buch oder eine Rose geschenkt zu bekommen? Bei uns haben Sie am Samstag, den 22. April die Chance auf beides.
Donnerstags im Bürgermeisterhaus – Friedrich Ani

Aus organisatorischen Gründen muß die Lesung mit Friedrich Ani leider in den September verschoben werden. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten selbverständlich ihre Gültigkeit, oder können zurück gegeben werden.
Den neuen Termin geben wir schnellstmögich bekannt.
Im Alter von vierzehn Jahren flieht ein Junge aus dem süddeutschen Dorf
Heiligsheim. Vierzig Jahre später kehrt er als Ludwig Dragomir zurück. Alkohol,
Drogen und andere Widrigkeiten verhinderten nicht die Erinnerung
an den ertragenen Missbrauch seiner Spielkameraden und seiner selbst
durch die Honoratioren seines Heimatortes.
Amsterdam Klezmer Band Live in Essen-Werden Samstag, 08. April 2017

Vor einem Jahr waren sie das erste Mal in Essen Werden. Im Forum des Mariengymnasiums zeigten die sieben Musiker aus den Niederlanden, dass Klezmer alles sein kann, nur nichts Langweiliges. Seit zwanzig Jahren existiert die Band nun. Anfangs spielte die Amsterdam Klezmer Band auf holländischen Straßen und in kleinen Kneipen. Mittlerweile sind die Musiker um den Gründer Job Chajes, der in der Gruppe singt, Saxophon und Klarinette spielt auf der halben Welt zu Hause und finden ihr Publikum in über dreißig Ländern. Weiterlesen
Donnerstags im Bürgermeisterhaus Reinhold Joppich & Mario di Leo

Eigentlich doch genau die richtige Antwort auf eine kalte Januarnacht: Weiterlesen
Donnerstags im BürgermeisterhausLesung mit Sarah Meyer-Dietrich

»An guten Tagen lese ich den Kunden ihre Wünsche von den Gesichtern ab … Gesichter verraten zu viel.« Weiterlesen
Was zum Jahreswechsel gesagt werden möchte



