Genau zehn Jahre ist er in diesem Jahr geworden, der Parlando Verlag. Ein kleiner, feiner Hörbuchverlag, der sich wenig um Mainstream kümmert, sondern immer auf der Suche ist nach literarischen Kostbarkeiten ist.
Adventsrätselkalender 19
Lieber Gott gib doch zu, dass ich klüger bin als Du. Und so nimm doch endlich hin, dass ich was besond’res bin. Und nun preise meinen Namen, denn sonst setzt es etwas. Amen.
Das Foto zum Wochenausklang und seine Geschichte
Der Winter hat uns fest im Griff. Unsere Besen haben sich warmgebürstet, das Streusalz neigt sich dem Ende. Trotzdem ist die Stimmung gut. Das eine oder andere Buch bleibt wohl zunächst im Regal. Es wird schon seinen Leser oder seine Leserin finden. Warum sollen wir uns also ärgern? Es hilft nichts!
Adventsrätselkalender 18
Diese Frage und noch sechs weitere – dann haben Sie unser Lösungswort (hoffentlich) errätselt. Wenn Sie den Anfang unseres Adventsrätsels verpasst haben sollten, folgen Sie einfach dem Link »Adventsrätselkalender 2010«, dort finden Sie alle bislang gestellten Fragen. Ihre Lösung können Sie per Email bis 31. Dezember 2010 an info@schmitzbuch.de senden.
Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir drei Buchgutscheine im Werte von je 50 Euro, Adresse also bitte nicht vergessen! Nun aber zur heutigen Frage…
Adventsrätselkalender 17
Die kleine walisische Ortschaft mit ihren knapp 1500 Einwohnern liegt direkt an der Grenze zu England und ist weltbekannt als erstes und bis heute größtes Bücherdorf. In dem kleinen Ort befinden sich nahezu 40 Buchhandlungen und Antiquariate, die Bücherfreunde aus der ganzen Welt anziehen. Komplette Häuser sind voll gestopft mit Büchern, vom Keller bis zum Dachboden.
Adventsrätselkalender 16
Und noch ein Altverleger ist in den letzten Wochen 80 geworden und hat das mit einer Vortragstournee durch Deutschland gefeiert.
Adventsrätselkalender 15
Er heißt im wirklichen Leben Ludger Jochmann und wurde bekannt mit Büchern wie »Willi Wirsing« und den millionenfach verkauften Hexe Lilli-Büchern.
Adventsrätselkalender 14
Mitte der Achtziger Jahre hatte Hermann Schulz, der Verleger des Peter Hammer Verlages ein ordentliches Problem. Auf seinem Schreibtisch befand sich ein wunderbares Manuskript für ein Bilderbuch, er fand aber keinen passenden Illustrator für die Geschichte »Vom Adler, der nicht fliegen wollte«.
Atiq Rahimi, Stein der Geduld
Irgendwo in Afghanistan… Ein Mann liegt mit einer Kugel im Nacken in einem Wachkoma. Seine Frau sitzt jede freie Minute neben ihm, um ihn zu versorgen: Sie bereitet Infusionen vor, wäscht ihn, befeuchtet seine Augen – und redet…
Adventsrätselkalender 13
In diesem Jahr ist der ehemalige Programmleiter von Beltz & Gelberg Hans Joachim Gelberg 80 Jahre alt geworden. Ihm zu Ehren widmete das Bilderbuchmuseum in Troisdorf eine eigene Ausstellung.









