Das Foto zum Wochenausklang und seine Geschichte

Ich vergesse immer sehr schnell. Wenn ich nach anstrengenden Tagen im Dezember ein paar Tage ausspannen möchte, zieht es mich immer dorthin, wo ich bereits einen Teil meiner Kindheit verbracht habe. Ich fahre zur westfriesischen Insel Ameland. Dort freue ich mich dann auf einen besinnlichen ruhigen Jahresausklang mit Freunden und einem guten Essen am Abend abseits der bundesdeutschen Böllerei. Spätestens am Sylvestermorgen fallen mir dann all die Dinge ein, die ich doch jedes Jahr aufs Neue erfolgreich verdrängt hatte…

Weiterlesen

»Kursbuch Gesundheit« für kurze Zeit zum Sonderpreis

Der Klassiker jetzt als Sonderausgabe für wohltuende 15,– Euro! Die aktualisierte Neuausgabe des »Kursbuch Gesundheit« verzeichnet die neuesten Informationen und medizinischen Erkenntnisse, Institutionen und Adressen des Gesundheitswesens. Eine verbesserte Benutzerführung und eine noch klarere Gliederung ermöglichen das schnelle Auffinden aller Informationen, die der Leser braucht…

Weiterlesen

Das Foto zum Wochenausklang und seine Geschichte

Mein Tannenbaum misst fünfzehn Zentimeter. Vom ersten Advent bis zu den Heiligen Drei Königen steht er bei uns auf dem Küchentisch. Ich erfreue mich jeden Tag aufs Neue. Dabei ist der kleine Baum sehr unscheinbar. Er steht auf einem scharlachroten Sockel groß wie ein Fingerhut. Auch seine Farbe ist ziemlich unecht – tannengrün ist es auf jeden Fall nicht. Sein Schmuck sind Christbaumkugeln groß wie Stecknadelköpfe und Kerzen aus Glas, kleine Stifte mit roter Haube. (Warum eigentlich nicht gelb?) Seine Spitze ziert ein wunderschöner Stern.

Weiterlesen