»Jeder meiner Romane ist eine Hommage an eine literarische Gattung. Dieser ist eine an den Serienkrimi, Fortsetzung folgt.« Martin Suter
Ein neuer Serienheld betritt die Bühne: Allmen. Genauer: Johann Friedrich von…
»Jeder meiner Romane ist eine Hommage an eine literarische Gattung. Dieser ist eine an den Serienkrimi, Fortsetzung folgt.« Martin Suter
Ein neuer Serienheld betritt die Bühne: Allmen. Genauer: Johann Friedrich von…
Eine neue Ermittlerin betritt die Krimi-Bühne. Kate Burkholder, aufgewachsen in eine strengen Amish-Gemeinde in Ohio, hatte es nicht leicht, als erste weibliche Polizeichefin.
Falls Sie für zwischendurch eine Beschäftigung abseits vom Lesen suchen, habe ich genau das Richtige für Sie: »Ebbe und Flut«. Dieses kleine Kartenspiel versetzt den Spieler in die Rolle einer der beiden Gezeiten.
Ein besonders wertvoller Tipp, um den guten Vorsatz für dieses Jahr möglichst lange durchzuhalten…
Ich vergesse immer sehr schnell. Wenn ich nach anstrengenden Tagen im Dezember ein paar Tage ausspannen möchte, zieht es mich immer dorthin, wo ich bereits einen Teil meiner Kindheit verbracht habe. Ich fahre zur westfriesischen Insel Ameland. Dort freue ich mich dann auf einen besinnlichen ruhigen Jahresausklang mit Freunden und einem guten Essen am Abend abseits der bundesdeutschen Böllerei. Spätestens am Sylvestermorgen fallen mir dann all die Dinge ein, die ich doch jedes Jahr aufs Neue erfolgreich verdrängt hatte…
Heute können Sie uns noch schnell die Lösung unseres kleinen Adventsrätsel senden. Alle 24 Fragen finden Sie, wenn Sie dem Link Adventsrätselkalender folgen…
Stillleben! 20.000 Tische, 40.000 Bänke, 60.000 Meter Autobahn. Die Bilder und Geschichten rund um den 18. Juli, dem Tag, an dem auf der A40 einen Tag lang gefeiert wurde, wird in die Geschichte des Ruhrgebietes eingehen.
Der Klassiker jetzt als Sonderausgabe für wohltuende 15,– Euro! Die aktualisierte Neuausgabe des »Kursbuch Gesundheit« verzeichnet die neuesten Informationen und medizinischen Erkenntnisse, Institutionen und Adressen des Gesundheitswesens. Eine verbesserte Benutzerführung und eine noch klarere Gliederung ermöglichen das schnelle Auffinden aller Informationen, die der Leser braucht…
Mein Tannenbaum misst fünfzehn Zentimeter. Vom ersten Advent bis zu den Heiligen Drei Königen steht er bei uns auf dem Küchentisch. Ich erfreue mich jeden Tag aufs Neue. Dabei ist der kleine Baum sehr unscheinbar. Er steht auf einem scharlachroten Sockel groß wie ein Fingerhut. Auch seine Farbe ist ziemlich unecht – tannengrün ist es auf jeden Fall nicht. Sein Schmuck sind Christbaumkugeln groß wie Stecknadelköpfe und Kerzen aus Glas, kleine Stifte mit roter Haube. (Warum eigentlich nicht gelb?) Seine Spitze ziert ein wunderschöner Stern.