Heute ist Heiligabend, wir wünschen Ihnen angenehme und entspannte Weihnachtstage und hoffen, wir konnten Ihnen ein wenig die Adventszeit mit unseren Fragen aus der Welt der Bücher verkürzen….
Charles M. Schulz, Fröhliche Weihnachten wünschen die Peanuts
Nicht, dass irgend etwas daran neu wäre. Dafür lebt der Peanuts-Erfinder Schulz schon zu lange nicht mehr. Aber die gesammelten und zusammengefassten Weihnachtsstrips sind einfach zu schön. Und allein Snoopys Vorwort lohnt, das kleine Büchlein zu kaufen…
Adventsrätselkalender 23
Es passiert häufig genug, dass sich Filme nicht an ihre Literaturvorlagen halten. Manchmal ist es aber auch umgekehrt.
Entwarnung!
Sie hat lange gerätselt, probiert, überlegt und am Ende ist es ihr tatsächlich gelungen. Unsere (äußerst*) nette Kollegin Sandra Rudel hat in einer Spätabend-Aktion den Fehler gefunden, der dazu führte, dass viele von Ihnen unserem Adventsrätsel nicht folgen konnten.
Ich sage herzlichen Dank, Sandra – und wünsche Ihnen jetzt endgültig viel Freude beim Adventskalenderrätselendspurt.
Gern geschehen!* (* Die Setzerin)
Robert Gernhardt, Die Falle
Fröhlich öffnete der Weihnachtsmann die Tür. Blinzelnd blieb er stehen. Er sah den brennenden Baum, die erwartungsvollen Kinder, die feierlichen Eltern. Es hatte geklappt, jetzt fiel die Falle zu.
Sorry…
Achtung!
Manchmal steckt der Teufel in einem (technischen) Detail und ist nicht so schnell zu vertreiben. Einige Male bekamen wir in den letzten Tagen den Hinweis, das Adventsrätsel wäre nicht zu öffnen. Wir haben uns sofort um die Lösung dieses Problems bemüht, können aber im Moment nur sagen, ja, es gibt Probleme. Und zwar offenbar immer dann, wenn Sie versuchen über den Internet Explorer auf www.schmitzbuch zu gelangen. Über Mozilla Firefox hingegen gibt es keine Störungen.
Wir suchen selbstverständlich nach einer Lösung, bis dahin bitten wir Sie Firefox zu benutzen. Alternativ können wir Ihnen natürlich auch die Fragen per Mail zuschicken. Melden Sie sich einfach.
Wir hoffen, Sie haben trotzdem etwas Freude an unserem kleinen Spiel und wünschen Ihnen neben einer Portion Glück jetzt schon alles Liebe und Gute zu Weihnachten.
Adventsrätselkalender 22
1964 erschien im Hamburger Oetinger Verlag der erste Band der Michel-Geschichten von Astrid Lindgren. Eine erwähnenswerte Besonderheit gibt es vielleicht, denn auf der ganzen Welt und eben auch in Schweden heißt Michel Emil.
Adventsrätselkalender 21
Heute vor 75 Jahren starb Kurt Tucholsky. Der Mitarbeiter und zeitweilige Herausgeber der Weltbühne schrieb nicht nur unter seinem wirklichen Namen.
Tomi Ungerer, Achtung Weihnachten. Hinterhältige Geschichten und Gedichte
Diogenes, bekannt für seine opulenten Hausbücher, hat ein weiteres ganz besonderes Werk vorgelegt. Tomi Ungerer, genialer Zeichner aus dem Elsass hat Weihnachten illustriert.








