Während der achtzigjährige Harry in einem Seniorenheim auf den Tod wartet, kehren seine Gedanken immer wieder zu den prägenden Jahren seiner Kindheit zurück. In die Jahre 1933 und 1934, die Zeit der Großen Depression, als eine Mordserie seine bis dahin heile Kinderwelt erschütterte.
Marco Kratzenberg, Schicht im Schacht. Die dämlichsten Todesfälle
Nichtschwimmer ertrinkt beim Angeln. Verteilerkastendieb erliegt Stromschlag. Bauer zieht Weidezaun in Hochspannungsleitung… Vor einigen Jahren erschien ein skurilles kleine Buch über außergewöhnliche Todesanzeigen mit dem Titel »Aus die Maus«. Jetzt ist ganz frisch erhältlich: »Die dämlichsten Todesfälle«. Weiterlesen
Vadim Jendreyko, Die Frau mit den 5 Elefanten (DVD)
»Die Übersetzung ist die Sehnsucht nach dem ewig Unerreichbaren«. So gesprochen von Swetlana Geier, einer der wichtigsten Übersetzerinnen russischer Literatur, in einem meines Erachtens denkwürdigen Film.
Kevin Dutton, Gehirnflüsterer – Die Fähigkeit, andere zu beeinflussen
Welch ein verheißungsvoller Titel: Die Fähigkeit, andere zu beeinflussen, möchte wahrscheinlich jeder gerne besitzen. Also fackelte ich nicht lange und schnappte mir Kevin Duttons neuen Streich. Und es hat sich gelohnt.
Unsere Postkarte der Woche
Klassische Familienausflüge gehören wohl auch bald der Vergangenheit an… Weiterlesen
Das Foto zum Wochenende und seine Geschichte
Das schöne Wetter dieser Tage zeigt mir immer wieder, wie wichtig mir mein kleiner Balkon zu Hause ist. Dort steht ein Tisch mit zwei passenden Stühlen, drei Balkonpflanzen und ein paar Küchenkräutern. Dazwischen ist genug Platz für mich, ein Glas Wein und ein gutes Buch. Ich sitze dort nach Feierabend und entspanne…
Michaela Karl, Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber
»Ich verlange nur drei Dinge von einem Mann: gutes Aussehen, Grausamkeit und Dummheit« (Dorothy Parker) Weiterlesen
Michel Birbaek, Beziehungswaise
Was soll man tun, wenn man feststellt, dass sich die Traumfrau nach sieben Jahren Beziehung in die TraumBesteFreundin verwandelt hat? Wenn Sex und Leidenschaft abhanden gekommen sind und man nicht mehr weiß, ob die Vertrautheit nicht bloß noch Gewohnheit ist?
Haruki Murakami, Sputnik Sweetheart
Haruki Murakami ist für mich einer der fesselndsten Schriftsteller, was er auch in seinem Roman »Sputnik Sweetheart« wieder unter Beweis stellt. Diesmal zieht er den Leser insbesondere durch die Undurchsichtigkeit der Geschichte und das Wechselspiel von Fiktion und Realismus in seinen Bann…








