Ein kurzer Nachtrag zum Beitrag der letzten Woche: Einkaufskörbe? In einer Kinderbuchhandlung? Ungläubige Besucher wundern sich häufig…
David Osborn, Jagdzeit
Der Plot in Adler Olsons »Schändung« kam mir sofort sehr bekannt vor. Drei etablierte Männer im besten Alter treffen sich gelegentlich zur Jagd und die Opfer sind nicht nur Tiere sondern auch Menschen…
Ulrich Schnabel, Muße
Ulrich Schnabel, mehrfach ausgezeichneter Wissenschaftsredakteur, beschreibt in seinem Buch die Ursachen der allgemeinen Zeitnot und gibt Denkanstöße, wo wir heute noch Muße finden können…
Hernán Rivera Lerelier, Die Filmerzählerin
In einem Arbeiterdorf mitten in der chilenischen Wüste lebt die kleine Maria Margerita in einer Wellblechhütte, gemeinsam mit ihren vier älteren Brüdern und ihrem Vater, der seit einem Unfall an den Rollstuhl gefesselt ist. Die Mutter ist vor Jahren davongelaufen, der Vater verliert kein Wort mehr über sie. Die einzige Freude, die die Familie noch hat, sind die wöchentlichen Kinobesuche im Ort. Da der Vater seit seinem Unfall arbeits- und fast bewegungslos ist, ist es nun die Aufgabe der Kinder, sich die Filme anzusehen und dann zu Hause ihrem Vater nachzuerzählen.
Nachgereicht: Unsere Postkarte der Woche
Eva Gritzmann/Denis Scheck, Sie & Er
Schon wieder ein Buch über die Unterschiedlichkeit der Geschlechter? Ja! Das ist es. Aber: In diesem Buch ist alles anders. Die Ärztin Eva Gritzmann und der bekannte Literaturkritiker Denis Scheck nehmen hier genüsslich die Differenzen der kulinarischen Eigenheiten von Mann und Frau auseinander.
Das Foto zum Wochenausklang und seine Geschichte
Alle paar Wochen, meistens montags, fahren wir mit unserem Jumper aufs platte Land. Dort hat eine Firma ihren Sitz, die Bücher verkauft. Aber nicht irgendwelche…
William & Kate – The Royal Wedding
Jeden Monat bekommen wir von unserem Grossisten eine Auswahl aktueller englischer Taschenbücher. Meist handelt es sich dabei um Titel, deren deutsche Ausgaben sich auch zur Zeit in den Bestesellerlisten tummeln. Aber das Buch das heute hier ankam, hab ich definitiv noch nirgendwo gesehen. Typisch Britisch vermute ich!
Janne Teller, Krieg. Stell dir vor, er wäre hier.
Janne Teller (»Nichts«) holt den Krieg zu uns nach Deutschland. Und das macht sie auf sehr prägnante und beängstigende Art und Weise…
Wie entsteht ein Hörbuch?
Wenn Sie schon immer wissen wollte, welche Entstehungsprozesse ein Hörbuch durchläuft bevor es bei Ihnen im CD-Player landet, schauen Sie sich einfach dieses richtig sympathische kleine Filmchen von Argon an:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.








