Als leidenschaftlicher Gesellschaftspieler war ich froh, als ich das Spiel des Jahres 2009 ausprobieren konnte. Obwohl es ein reines Kartenspiel ist, kommt »Dominion« in einer großen Verpackung daher. Die ist angesichts der Vielzahl an Karten auch bitter nötig: Einen Esstisch müssen Sie zum Spielen schon einplanen. Aber worum geht’s?
Unsere Postkarte der Woche
Das Foto zum Wochenausklang und seine Geschichte
War es wirklich so schlimm? Manchmal kann man mir nichts recht machen. Das passiert nicht oft. Ab und an aber schon. Als ich vierzehn Jahre alt war zum Beispiel, gab es ein Wochenende im Juni, an dem meine Gefühle Achterbahn gefahren sind. Ich kann mich nicht nur deshalb so gut daran erinnern, weil an dem Samstagabend Deutschland gegen Deutschland spielte und ich nur eine Halbzeit zuschauen durfte. (Das entscheidende Tor durch einen gewissen Herrn Sparwasser verpasste ich natürlich, hörte stattdessen nur das laute Aufstöhnen der restlichen fußballbegeisterten Famile aus dem benachbarten Wohnzimmer).
Die Geschichte war aber eigentlich eine andere…
Neu bei facebook: Schmitzjunior
Mit unserer Kinderbuchhandlung sind wir nun auch auch bei facebook vertreten. Unsere Buchhandlung für die »Großen« wird natürlich folgen. Wir freuen uns schon jetzt auf einen spannenden Austausch!
Peter Hedges, Zeit der Versuchung
Einem kitschigen Titel folgt ein spannender Roman. Kate und Tim Welch sind eigentlich ein Vorzeigepaar. Sie leben nach neun Jahre Ehe immer noch glücklich mit ihren beiden Söhnen in Brooklyn, er arbeitet als Lehrer, sie versorgt Haus und Kinder. Ein ganz harmonisches Leben, bis die geheimnisvolle Anna Brody mit ihrer Familie in die Nachbarschaft zieht.
23. März 2011: Jan-Uwe Rogge kommt
Seine Bücher halfen vielen Familien in schwierigen Situationen weiter, er gilt als Deutschlands erfolgreichster Berater in pädagogischen Fragen und am 23. März ist Jan-Uwe Rogge unser Gast in Essen.
Marie-Sabine Roger, Das Labyrinth der Wörter
Wen haben Sie sich Germain aus dem Roman »Das Labyrinth der Wörter« vorgestellt? Genauso wie ich? Gerard Depardieu? Das passt genau, er spielt den liebenswürdigen, dummen und starken Germain im nun angelaufenen Film.
Unsere Postkarte der Woche
Das Foto zum Wochenausklang und seine Geschichte
Aus und vorbei. Das war’s dann erst einmal. Es regnet, der Schnee schmilzt, ein letztes Mal muss man aufpassen auf Glatteis und Dachlawinen. Alle atmen auf. Alle?
Adventskalenderrätsel 2010: Die Gewinner stehen fest
Auch wenn es zwischendurch ein kleines technisches Problem gibt, Sie haben es alle geschafft. Das Lösungswort unseres Rätsels lautete WEIHNACHTSGLUECKSBRINGER. Einmal haben wir geschummelt, Sie werden es bemerkt haben…





