Jetzt noch einmal alles geben… :-)
Kategorie: Allgemeines
Das große schmitzkatze-Adventskalenderrätsel 19
Redaktionssitzung… Wie immer ungefähr acht Wochen vor Erscheinen treffen sich alle Mitarbeiter die möchten (und das sind in der Regel alle) um über mögliche Themen der nächsten schmitzkatze zu diskutieren. Dann wird es eng in unserer kleinen Buchhandelsküche. Natürlich wird zwischendurch auch ein wenig gegessen und selbstverständlich wird ordentlich getrunken.
Das große schmitzkatze-Adventskalenderrätsel 18
Unser Lesemagazin endet wie immer mit der Aufforderung, sich an einem kleinen Rätsel zu beteiligen. Diesmal ist es nicht ganz einfach, suchen wir doch nach ein wenig in Vergessenheit geratene Männern, die alle einmal hohe litarische Auszeichnungen erhalten haben.
Das große schmitzkatze-Adventskalenderrätsel 17
Werfen wir noch ein zweites Mal einen Blick auf die zehn Geschenke. Mein Lieblingsartikel auf dieser Seite ist ein Schwein, das eine Lampe hält wie einen Schirm. Bei dem Objekt scheiden sich die Geister. Immer wenn ich mein Entzücken zum Ausdruck bringe, rümpfen meine Gesprächspartner die Nasen und überlegen, wie man solche Geschmacksverirrung wohl heilen kann. Egal – ich liebe das von Michael Sowa entworfene Schwein. Außerdem erlangte es ja bereits einige Berühmtheit als Nachttischlampe in einem ziemlich erfolgreichen Kinofilm…
Das große schmitzkatze-Adventskalenderrätsel 16
Zehn Geschenke, die in jeder Herbstausgabe eine Rolle spielen. Schließlich ist Weihnachten nicht weit. Da kommt die eine oder andere etwas ungewöhnliche Idee vielleicht ganz gut an. Zum Beispiel der Versuch, die ultimative Antwort auf E-Books zu finden und Romane auf nur einer einzigen Seite zu drucken. Eine 3-Punkt-Schrift ist wohl schlecht zu entziffern, aber statt einem E-Reader tut’s dann auch eine gewöhnliche Lupe mit einem enormen Preisvorteil gegenüber seiner technischen Konkurrenz. Wir starten diesen Versuch mit einem Klassiker der Weltliteratur…
Das große schmitzkatze-Adventskalenderrätsel 15
Seit der ersten Ausgabe steht Dirk, der Graphiker immer parat, wenn eine neue schmitzkatze konzipiert und gestaltet werden muss. Und immer sind wir vor Überraschungen nicht sicher. Das erkennt man allein an der unorthodoxen Covergestaltung; als müsste das Magazin jedes Mal neu erfunden werden. Meistens geht aber der erste Entwurf eines Covers durch, manchmal der zweite, diesmal war es der dritte Wurf.
Das große schmitzkatze-Adventskalenderrätsel 14
Acht Mitarbeiter, bzw. Mitarbeiterinnen haben wieder einmal ihre zehn Lieblingsbücher als unbedingte Lesetipps beigesteuert. Bei genauem Hinsehen entdecken Sie ein neues Gesicht. Eine Mitarbeiterin schreibt zum ersten Mal für schmitzkatze…
Das große schmitzkatze-Adventskalenderrätsel 13
Ebenfalls einen sentimentalen Rückblick auf Kindsein und Kindheit macht unser Illustrator Thomas Plaßmann in der Mitte des Heftes. »Those were the days, my friend« – was für ein trauriger Titel für eine außerordentlich witzige Zeichnung! Einer wurde allerdings einfach nicht beachtet und macht aus seiner Enttäuschung kein Geheimnis…
Das große schmitzkatze-Adventskalenderrätsel 12
In einem nicht weniger sentimentalen Artikel kauft ein Buchhändler eine gebrauchte und zerlesene Kindheitserinnerung für viel Geld. Es sind seine ersten Fibeln, mit denen er lesen und schreiben gelernt hat, die ihm die Welt in die Literatur eigentlich erst ermöglicht haben…
Das große schmitzkatze-Adventskalenderrätsel 11
Unsere Kollegin Sandra Rudel wirft einen Blick in die Geschichte unserer Kinderbuchhandlung Schmitz Junior. Es wird ein leicht sentimentaler Rückblick…