Die Buchhandelslandschaft ändert sich stetig – langweilig wird es in unserer Branche garantiert nicht! Konstant dagegen ist die Begeisterung, mit der wir seit Jahren (oder gar Jahrzehnten) als Buchhändler arbeiten. Und diese Begeisterung möchten wir auch in diesem Jahr gerne an eine Auszubildende oder einen Auszubildenden weitergeben. Wer diesen abwechslungsreichen Beruf mit all seinen Facetten bei uns erlernen und erleben möchte, schickt eine Bewerbung gleich an: Buchhandlung Thomas Schmitz, z.Hd. Thomas Schmitz, Grafenstraße 44, 45239 Essen.
Philippe Claudel, Die Untersuchung
Ich habe inzwischen einige Romane von Philippe Claudel gelesen und bin immer neugierig, sobald ich eine Neuerscheinung von ihm entdecke. Inzwischen gilt dieser Schriftsteller als wahrscheinlich interessantester Autor seiner Generation in der französischen Gegenwartsliteratur.
Daniel Glattauer, Ewig Dein
Das erste Zusammentreffen von Hannes und Judith ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Zusammentreffen, denn er fährt ihr mit einem Einkaufswagen in die Hacken. Judith ist vor Schmerz wie betäubt, Hannes ist auf den ersten Blick von ihr begeistert. Kurz danach taucht er in dem Wiener Lampengeschäft auf, das Judith mit Hilfe ihres Lehrmädchens Bianca leitet, und bittet sie um eine Verabredung. Was folgt, ist eine Zeit, in der er ihr den Hof macht, sie umwirbt, sie anbetet und alles für sie tun möchte…
Unsere Postkarte der Woche
Das Foto zum Wochenende und seine Geschicht

Einsam… Mein Freund besitzt ein Haus in Schweden. Es liegt an einer Landstraße zwischen Karlanda und Koppom. Das bedeutet, alle paar Minuten hört man ein Auto mit leisem Rauschen vorüberziehen. Die LKWs – besonders die schweren Holztransporter – sind ein klein wenig lauter. Da sie aber nur selten fahren, stört das ebenfalls nur wenig. Oberhalb des Hauses, mitten im Wald haben sich Lilian und Jerry vor vielen Jahren ein Stück Land gerodet und ein Holzhaus gebaut. Die beiden sind sehr, sehr naturverbunden, von Lilian wird sogar behauptet, nicht einmal der scheue Luchs würde Reißaus nehmen, wenn er die alte Dame im Wald erspäht.
Weiterlesen
Lesefreunde und Buchverschenker gesucht!
1.000.000 Bücher an 1.000.000 Freunde verschenken – das ist das Ziel der Aktion »Lesefreunde«, die in diesem Jahr zum Welttag des Buches zum ersten Mal in Deutschland stattfindet. Und Sie können mit uns ganz einfach Teil dieser Aktion werden und ihre Freude am Lesen teilen…
Rebecca James, Die Wahrheit über Alice
Zugegeben, das Cover erinnerte mich zuerst mehr an einen Jugend-Liebes-Vampirroman als an einen Thriller. Doch da wurde ich eines Besseren belehrt – den ganzen Sonntag Vormittag hat mich dieses Buch so gefesselt, dass ich es erst aus der Hand legen konnte, als ich die letzte Seite umgeblättert hatte…
Unsere Postkarte der Woche
Das Foto zum Wochenende und seine Geschichte
Colour My Life… Dass Farbe nicht gleich Farbe, sondern offenbar auch eine Philosophie ist und das Herstellen von Farbe eine Leidenschaft sein kann, lerne ich gerade bei der Lektüre des Firmenportraits der Farbmanufaktur Farrow & Ball aus Dorset.
Nicht vergessen: Freitag, 27.01.2012 – Schlickmann. Livehörspiel von Markus Behr
Das Leben könnte so einfach sein… Klaus Schlickmann sitzt an seinem Schreibtisch und stöhnt. Der Packen Klassenarbeiten vor ihm wird nicht weniger, in der Schreibtischschublade schlummern eineinhalb Romane, die veröffentlicht werden wollen, außerdem liegt ihm die bevorstehende Verbeamtung seit Wochen im Magen. Und als ob das noch nicht genug wäre, bedankt sich die Katze Audrey für eine Ode, die Schlickmann ihr gewidmet hat, damit, dass sie in einem unbeobachteten Moment auf die frisch korrigierten Klausuren seines Deutschkurses pinkelt. Es ist einfach nur zum Heulen…








