Vierunddreißig Jahre hat der Italiener Fabrizio Collini als Werkzeugmacher bei Mercedes-Benz gearbeitet. Fleißig, unauffällig, unbescholten. Und dann ermordet er in einem Berliner Luxushotel einen 85-jährigen alten Mann. Die Tat gesteht er, zu dem Motiv sagt er nichts…
Michael Lister, Selbstauslöser
Nach seiner Rückkehr ins ländliche Florida erwacht in Remington James eine alte Leidenschaft: die Fotografie. Als er eines Nachmittags in die Wildnis aufbricht, um die Schnappschüsse seiner im Wald installierten Kamerafalle zu kontrollieren, stellt er schockiert fest, dass seine selbstauslösende Kamera einen brutalen Mord aufgenommen hat – und zwar erst kurze Zeit vor seinem Eintreffen…
Emma Donoghue, Raum
»Eine dunkle, wunderschöne Geschichte über die Beziehung zwischen Mutter und Kind…« Dieser Roman ist eines der ungewöhnlichsten Bücher, die ich je gelesen habe und die Geschichte beschäftigt mich noch immer.
Patrick Ness / Siobhan Dowd, Sieben Minuten nach Mitternacht
Sobald man weiß, dass es in einem Buch um einen Jungen geht, der seine Mutter langsam an den Krebs verliert und beinahe daran zerbricht, da keiner auszusprechen mag, was er schon so lange weiß und es ihn so sehr ängstigt, dass aus dieser Ohnmacht unbändige Wut wird, dann sollte man damit rechnen, dass dies eine Geschichte ist, die uns tief berühren wird…
Unsere Postkarte der Woche
Das Foto zum Wochenende und seine Geschichte
Grappa… Am Donnerstag stehe ich bei meinem Italiener, warte auf Gorgonzola-Nudeln to go, schaue mit einem halben Auge auf das Schalke-Spiel, als mich eine ungeheure Lust nach einem Grappa überfällt…
Elke Heidenreich / Tom Krausz, Dylan Thomas. Waliser. Dichter. Trinker
Bob Dylan war ein Leben lang von seinen Gedichten beeinflusst, Paul McCartney behauptet, John Lennon habe nur wegen Dylan Thomas angefangen, Songs zu schreiben und Mick Jagger wollte immer einen Film über ihn drehen. »Dylan Thomas. Waliser. Dichter. Trinker« erhält in diesem Jahr den Corine – Internationalen Buchpreis in der Kategorie »Bilderwelten«!
Neu: Postkarten von der wunderschönen Margarethenhöhe
(Druck-)Frisch eingetroffen sind diese zehn Postkarten mit Motiven von der wunderschönen Margarethenhöhe…
Jonathan Coe, Der Regen, bevor er fällt
Jonathan Coe ist es wirklich gelungen, sich mit seinem Familienroman in eine Frau hinein zu versetzen, sicherlich keine einfache Aufgabe… Gill, eine verheiratete Frau, erfährt vom Tod ihrer Tante Rosamond. Sie findet vier besprochene Kassetten und genaue Anweisungen, diese Kassetten einer Frau namens Imogen zu übergeben.










