Alle, die ein Faible für schöne Stoffe haben, sollten am kommenden Sonntag das sonnige Wetter ausnutzen und den holländische Stoff- und Tuchmarkt in der Werdener Altstadt besuchen. Der Stoffmarkt findet in der Zeit von 11.-18.00 Uhr statt, gleichzeitig haben auch die Geschäfte am Sonntag von 13.-18.00 Uhr geöffnet. Beste Voraussetzungen also für einen ausgedehnten Ausflug nach Werden!
Martin Maurer, Terror
Beängstigend und erschreckend, was Martin Maurer da schreibt, zudem rasant und spannend. Der Kameramann Marc Burth nimmt sich eine Auszeit und fährt mit seiner Familie für einige Zeit in ein kleines Bergdorf im italienischen Arroscia-Tal. Schon bald beunruhigen ihn merkwürdige Vorkommnisse. Eines Nachts findet er einen fast zu Tode geprügelten Marokkaner, der behauptet, es wären Polizisten gewesen…
Unsere Postkarte der Woche
Das Foto zum Wochenausklang und seine Geschichte
Nein, mein Fax-Gerät schützt mich nicht vor ungewollten Angeboten. Telefonate werden nicht alle in mein Büro gestellt, meine Kolleginnen bauen durch geschicktes Nachfragen (Um was es denn gehe…, zum Beispiel) eine gut funktionierende Firewall auf. Mein Email-Programm hat einen hervorragenden Spamfilter. Nur mein Fax-Gerät lässt mich häufig im Stich. Deshalb erreichen mich immer noch Anfragen, Krankenkassen, Autoverkäufe, Potenzpillen oder Ölaktien betreffend. Ich bin da mittlerweile gelassen, finde wohl, dass es schade sei um das gute Papier, schmeiße dann solche Offerten doch in den Mülleimer.
Nadia Budde, Such dir was aus,aber beeil dich
Nadia Budde, preisgekrönte Autorin und Illustratorin, blickt zurück mit der ihr ganz eigenen Mischung aus Witz und Genauigkeit. Ungewöhnlich und gewagt entsteht ein besonderes Panorama einer Kindheit…
Jean Echenoz, Laufen
Wer kennt ihn nicht – Emil Zatopek? Der schnellste Langstreckenläufer aller Zeiten. Er war die Symbolfigur des realen Sozialismus, steht aber während des »Prager Frühlings« auf der Seite der Demonstranten. Dafür wird er trotz seiner Erfolge verbannt und bekommt im Anschluss nur noch Arbeit als Müllmann.
Neil Gaiman, Smoke and mirrors
Eine schwarze Katze verteidigt ein Haus und die darin lebende Familie allnächtlich vor dem Teufel. Ein Junge stößt bei einem Spaziergang auf eine versteckte Trollbrücke und kann sich nur mit einem schicksalhaften Handel retten. In einem Manuskript wird einem Ehepaar über die Jahre hinweg eine dunkle Alternativversion ihrer Ehe beschrieben, die so niemals existiert hat. Und dann wären da noch ein böser Springteufel und die Frau, die den Heiligen Gral im Schrank stehen hat…
Eine warme Empfehlung
Die einen finden, es sei zusammenhangloses Herumgetänzel, für die anderen ist es die beste Choreografie der Welt. Vergangenen Sonntag konnte ich mir, nach einigem Zögern im Vorhinein, selbst ein Bild über Pina Bausch und ihre Vorstellung von Ausdruckstanz machen…
Unsere Postkarte der Woche
Nachgetragen: Die Bilder vom Kinderschminken
Auch wenn Karneval schon wieder vorbei ist, möchten wir euch natürlich nicht die Fotos von unserer Kinder-Schmink-Aktion in unserem Laden auf der Margarethenhöhe am letzten Samstag vorenthalten. Trotz des kalten Wetters haben sich doch einige Kinder zu uns gewagt, manche sogar komplett kostümiert! In der Zeit von 10 bis 13 Uhr haben wir Kinder verwaldelt in Schmetterlinge, Fledermäuse, Kraken, Hasen, Erdbeeren und Blumenmädchen (und -jungs). Aber seht selbst…







