Kategorie: Allgemeines

Adventsrätsel 17

Cäcilie wünscht sich nichts sehnlicher als das große Schokoladenschiff aus Trinchen Mutsers kleinem Laden und damit es nicht kaputt geht, wenn Sankt Nikolaus es durch den Kamin hereinfallen lässt, sitzt Cäsilie stundenlang davor, bereit es aufzufangen…
Eine schöne Kindergeschichte, die Felix Timmermans 1924 da erdacht hat. Aber Timmermans ist Zeit seines Lebens nicht nur Schriftsteller gewesen.

Er war auch
a    Bildhauer (a)
b    Cellist     (o)
c    Kirchenmusiker (q)
d    Maler (b)

Adventsrätsel 16

Axel Scheffler hat die wunderbare Geschichte vom Stockmann erfunden und gezeichnet. Stockmann sieht zum verwechseln einem Stock gleich, deshalb wird er auch von jedem so behandelt: der Hund braucht ihn, um zu spielen; der Schwan, um ein Nest zu bauen; dem Kind fehlt ein Utensil für den Schneemann. Zum Schluss landet er im Kamin und – nein, so grausam sind Kinderbücher glücklicherweise nicht mehr. Er rettet den Weihnachtsmann, der im Kamin feststeckt und kommt endlich wieder nach Hause zurück.

Axel Scheffler hat schon viele Bilderbuchfiguren geschaffen. Eine davon ist das legendäre

a    Buffalo (l)
b    Rintintin (w)
c    Grüfello (h)
d    Push-Pull (Stoß-mich-zieh-dich) (z)

Axel Scheffler / Julia Donaldson
Stockmann
Verlag Beltz & Gelberg
€ 12,90
ab 4

Adventsrätsel 15

Man stelle sich vor: Einmal im Leben möchte man Weihnachten auf einem Leuchtturm feiern. Und dann bricht ein so großes Unwetter los, dass man für die nächsten Tage auf der Insel festsitzt. Schrecklich? Nein, überhaupt nicht! Denn Ebby Schaumschläger und sein Freund Boy, seine Enkelin Tatjana und deren Tochter Katja sitzen nicht auf irgendeinem Leuchtturm fest. Sie sind bei Hauke Sievers, und der besitzt eine ganz besondere Seemannskiste voller Geschichten: Er hat nämlich Berichte von Seeleuten gesammelt. So macht es sich die kleine Gesellschaft im sturmumtosten Turmsockel gemütlich, mit Weihnachtsgebäck und Tannenduft, um den Erzählungen zu lauschen.
In vielen Kinderbüchern von James Krüss spielt der Leuchtturm auf den Hummerklippen eine zentrale Rolle. Bleibt zu vermuten, dass Krüss seine Heimatinsel beschreibt.

Auf welcher Insel wurde James Krüss geboren?
a    Norderney (s)
b    Sylt (a)
c    Rügen (e)
d    Helgoland (c)

James Krüss
Weihnachten im Leuchtturm auf den Hummerklippen
Boje Verlag
€ 12,90
ab 8

Adventsrätsel 14

Wie wäre es, Weihnachten einfach einmal ausfallen zu lassen? Keine endlosen Weihnachtsfeiern, kein aufwändiger Lichterschmuck in Haus und Garten, keine zusätzlichen Pfunde durch Festessen, keine Karten, keine überflüssigen Geschenke – statt dessen eine luxuriöse Kreuzfahrt durch die Karibik? Diesen großartigen Plan fassen Luther und Nora Krank, als ihre Tochter zum ersten Mal seit Jahren Weihnachten nicht zu Hause verbringt. Doch der Weihnachtsboykott erweist sich als schwierig, Freunde, Kollegen und Nachbarn sind entsetzt. Nora und Luther werden unerwartet zu verachteten Außenseitern…
Mit seiner urkomischen Weihnachtskomödie beweist John Grisham, dass er auch als Humorist schlagfertig ist.

Welches Genre bevorzugt Grisham normalerweise?

a    Abenteuerroman (c)
b    Fantasy (h)
c    Thriller (s)
d    Reisebericht (b)

John Grisham
Das Fest
Heyne Verlag
€ 12,–

Adventsrätsel 13

Es ist der 13. Tag. Ihnen wird das Warten auf Weihnachten durch ein virtuelles Rätsel erleichtert, im wirklichen Leben wird Ihnen die Zeit bis zum Heiligen Abend mit Leckereien aus dem Adventskalender versüßt. Das ist aber (gemessen an der Zeit von Jesu Geburt bis heute) noch gar nicht so lange der Fall.

Wann glauben Sie, kam der erste mit Süßigkeiten gefüllter »Türchenkalender« auf den Markt?
a    1896 (m)
b    1926 (n)
c    1946 (o)
d    1968 (p)

Adventsrätsel 12

Weihnachten steht vor der Tür und ausgerechnet jetzt streiken die Rentiere. Darum ist Meister Matthäus, der Leiter der Auslieferungs-Abteilung, händeringend auf der Suche nach Verstärkung. Und tatsächlich folgen bald Tiere aus der ganzen Welt seinem Aufruf, an Heiligabend die Schlitten zu ziehen. Die Einarbeitung führt zwar zu einem heillosen Durcheinander und manch einer bleibt trotz Training ein hoffnungsloser Fall, so auch der kleine  Widur. Doch pünktlich am 24. stehen alle Schlitten bereit. Und sogar Widur kann sich nützlich machen, denn unten auf der Erde wartet Lina gespannt auf die Bescherung.

Was wünscht sich Lina am sehnlichsten?
a    einen Dackel (b)
b    ein kleines Kätzchen (t)
c    einen Wellensittich (n)
d    ein Kaninchen (u)

Martin Klein / Kerstin Meyer (Ill.)
Alle Jahre Widder
Carlsen Verlag
€ 4,95
ab 8

Adventsrätsel 11

Von drauß‘ vom Walde komm ich her;
Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
Allüberall auf den Tannenspitzen
Sah ich goldene Lichtlein sitzen…

Jeder kennt die Zeilen von Knecht Ruprecht, aber wer hat sie geschrieben?

a    Theodor Storm (w)
b    Theodor Heuss (r)
c    Theodore Roosevelt (v)
d    Theodor Fontane (c)

Die schönsten Weihnachtsgedichte
Insel Verlag
€ 6,–

Adventsrätsel 10

Vor einigen Wochen ist eine wunderbare, unkitschige Weihnachts-CD von Jazz Inspired erschienen. Klassische Weihnachtslieder wechseln sich mit selbstkomponierten Arrangements ab. Der Bonustrack ist das Lied Happy Christmas. Geschrieben hat dieses Lied vor etlichen Jahren ein Ex-Beatle.

Wer war es?
a    George (d)
b    John (s)
c    Paul (p)
d    Ringo (h)

Jonas Röser / Melanie Schäfer /  Thomas Förster sind
Jazz Inspired
2008 Christmas Edition
€ 13,50
Die CD ist bei uns erhältlich.

Adventsrätsel 9

Jedes Jahr im Dezember traf für Tolkiens Kinder ein Umschlag mit einer Briefmarke vom Nordpol ein. Er enthielt einen handgeschriebenen Brief und eine schöne farbig ausgestaltete Zeichnung oder Skizzen.
Die Briefe kamen vom Weihnachtsmann und erzählten wunderbare Geschichten vom Leben am Nordpol: davon, wie sich auf einmal alle Rentiere losgerissen hatten und wild herumsprangen, wie der Polarbär auf die Spitze des Nordpols kletterte, um die Zipfelmütze des Weihnachtsmannes zu holen und schließlich durch das Hausdach vom Weihnachtsmann mitten ins Esszimmer fiel. Dazu die brummigen Kommentare des Polarbären am Rand der Briefe ….

Wann schrieb Tolkien den ersten Brief an seine Kinder?

a    1910 (b)
b    1920 (t)
c    1930 (l)
d    Er schrieb nie welche (x)

John R. R. Tolkien
Briefe vom Weihnachtsmann
Verlag Klett-Cotta
€ 18,–

Adventsrätsel 8

Holger ist nicht mehr ganz jung, aber er braucht als abgebrochener Student das Geld noch immer. Deshalb verdingt er sich, angetan mit rotem Wams, Perücke und Bart, im Supermarkt als Weihnachtsmann. In Frank Goosens unnachahmlicher Weihnachtsgeschichte spielt der Nikolaus Gitarre und macht aus einsamen Menschen eine glückliche Familie.
Frank Goosen hat sich vor seiner Zeit als Schriftsteller Ruhm und Ehre als eine Hälfte eines Kabarett-Duos erworben.

Wie nannte sich das Duo?
a    Die Kettwichte (o)
b    Bruchsalat (a)
c    Vollmund (z)
d    Tresenlesen (h)

Frank Goosen / Peter Schössow (Ill.)
Sechs silberne Saiten
Heyne Verlag
€ 7,95