Das Buch war der erste Volltreffer des Jahres. Erschienen ist es vor ein paar Monaten, besprochen hat es meine Kollegin schon mal. Macht aber nichts. Auf ein solches Buch können wir auch zweimal hinweisen.
Christian Schünemann, Daily Soap
Da ist er endlich… der neue Fall für den Münchener Edelfrisör Thomas Prinz! Nachdem er sich in den vorangegangenen Romanen schon mit Erbschleichern, toten Modejournalistinnen und kriminellen Machenschaften an Universitäten herumschlagen musste, führt ihn sein nächster Fall in die Filmbranche.
Claire Faÿ, Das Malbuch für Paare…
…Alles was Sie Ihrem Partner schon immer sagen wollten, aber nie auszusprechen wagten.
Passend zum anstehenden Valentinstag gibt es nun das perfekte Hilfsmittel für Paare die sich einiges zu sagen haben, dies aber vielleicht nicht mündlich machen wollen.
Unsere Postkarte der Woche
Gerüchten zufolge arbeitet die Bahn schon länger an neuen Konzepten zur Optimierung der Kundenzufriedenheit…
Das Foto zum Wochenausklang und seine Geschichte
Mittwoch, 19.00 Uhr. Langsam füllt sich die kleine Küche über unserer Buchhandlung. Stimmen, Lachen, Jacken werden auf einen Haufen geworfen. Auf der Bank wird zusammengerückt und alle verfügbaren Sitzmöbel in den Raum geschleppt. Der Tisch ist wie immer zu klein. Redaktionssitzung. So voll war es selten. Oder lässt meine Erinnerung mich im Stich? Eigentlich ist noch viel Zeit bis zum Erscheinen der neuen schmitzkatze, aber die geht – das ist unsere leidliche Erfahrung – immer viel zu schnell vorbei.
John Verdon, Die Handschrift des Todes
Stellen Sie sich vor, sie bekommen einen Brief, in dem steht, Sie sollen sich eine Nummer zwischen 1 und 1000 ausdenken, irgendeine Nummer. Dann öffnen sie einen weiteren verschlossenen Umschlag, und genau diese Zahl steht dort auf ein Blatt Papier gedruckt. Wenn Sie wissen wollen, woher der Absender diese Zahl hervorsagen konnte, sollen Sie bitte einen bestimmten Geldbetrag auf ein Konto überweisen und auf weitere Nachricht warten…
Lane Smith, Das ist ein Buch
Man kann darin nicht scrollen, nicht damit bloggen. Man kann es ohne Maus benutzen. Es ist weder geeignet zum simsen oder twittern. Es benötigt kein Passwort und auch keinen Nickname. Es ist schlicht und ergreifend – ein Buch!
Meir Shalev, Meine russische Großmutter und ihr amerikanischer Staubsauger
Die wahre und unglaubliche Geschichte, aberwitzige und traurige Geschichte von Meir Shalevs Großmutter Tonia…
Daniel Keel, Lustig ist das Verlegerleben
Schreiben Sie gerne Briefe? Bekommen Sie viele Briefe? Oder rufen Sie den gewünschten Gesprächspartner lieber an oder laden ihn/sie gleich persönlich ein? Für ein Gespräch Auge in Auge?








