Letztens bekam ich das neue Buch von Zoran Drvenkar auf den Tisch und habe mich prompt festgelesen. Ich kenne Drvenkar schon lange und egal ob er für Kinder oder Erwachsene schreibt, es ist keine leicht verdauliche Kost, die er uns vorsetzt.
E. Foley / B. Coates, Hausaufgaben für Erwachsene
Wo ist bloß all das Wissen hin, das und zu Schulzeiten eingetrichtert wurde? Hier wird Verschollenes von Fachleuten kurz und knapp und kurzweilig wieder zu Tage gefördert…
Roberto Saviano, Die Schönheit und die Hölle
Seit Jahren lebt Roberto Saviano im Verborgenen. Seit Erscheinen seines Buches »Gomorrha« vor vier Jahren lebt er unter ständiger Bewachung, immer in Angst vor den Camorrha-Killern, die ihn unerbittlich suchen. Seine Sprache hat Saviano in der Zwischenzeit aber nicht verloren.
erste liga plakat #1
![]()
Aus der Kategorie »Klassiker aus dem 16m-Raum« haben wir nun ein Plakat für Sie im Programm… Weiterlesen
Unsere Postkarte der Woche
Das Foto zum Wochenausklang und seine Geschichte
Auf der Suche nach meinen magischen Orten in Essen fiel mir schnell ein Platz ein, aus dem wir im wahrsten Sinne des Wortes einen magischen Ort gemacht hatten. Zwei Mal warteten wir hier auf das Erscheinen eines Harry-Potter-Bandes. Das taten wir nicht alleine. Mit uns waren es jeweils 700 große und kleine Potter-Fans, alle angereist mit der historischen Hespertalbahn. Die Dampflok-Variante selbstverständlich, denn alles sollte stilecht sein.
Helge Jepsen, Frauenspielzeug
Neue Musik-Edition: »BRIGITTE Erlebnis Klassik«
»Musik kann Stimmungen verstärken, Gefühle auslösen oder auffangen, vor allem klassische Musik.« Claudia Münster, Chefredaktion Brigitte.
Hanna Zeckau & Hanns Zischler, Der Schmetterlingskoffer
Ein Staun- und Wunderbuch. Hanns Zischler und Hanna Zeckau entfalten einen sensationellen Fund – und mit ihm das Leben und Werk eines großen deutschen Forschungsreisenden und Schmetterlingssammlers.
Christina Richon, Tortenglück
Mit zunehmend sinkenden Temperaturen steigt die Lust auf süße Üppigkeiten. Geben Sie Ihren Gelüsten einfach nach und werfen Sie einen Blick in das glücklich machende Tortenbuch von Christina Richon.







