Treue Kameraden

Sie heißen Luise, Sissi, Heidi, Poldi oder ganz einfach »Unsere Kameraden«. Sie sind aus robustem Seesackmaterial, auf denen das Leben bereits seine Spuren hinterlassen hat. Sie sind allesamt Designertaschen, ihr Material stammt aus alten Wehrmachtsbeständen…

Weiterlesen

Die neue schmitzkatze ist eingetroffen

Die Sommerausgabe unseres Lesemagazins ist wieder gespickt mit Buchbesprechungen und mit vielen kleinen Reportagen. In München sind wir gewesen und in Plüderhausen. Musik haben wir gehört und gespannt mitverfolgt, wie große Politik endlich einmal eine positive Auswirkungen im kleinen Leben hatte. Studentenküche wurde getestet und Fotos betrachtet. Insgesamt eine gute Mischung, die wir mit Freude für Sie zusammengetragen haben.
Außerdem sind wir gespannt auf Ihre Reaktion über unser Ende der Bescheidenheit.
Ihr Exemplar liegt in unserer Buchhandlung für Sie bereit. Wir wünschen viel Freude bei der Lektüre!

Amazonien – Das Ende der Bescheidenheit

Nach dem dritten Bier traute sich mein Gegenüber dann doch, die alles entscheidende Frage zu stellen: »Du bist Buchhändler? Kann man davon leben?« Ich schaute noch nicht einmal überrascht, habe ich die Frage doch in allen Variationen und in allen Phasen meines Berufslebens schon gehört. Das irritierte den Mann in der Kneipe sehr. »Ich meine, wer liest schon noch? Und wenn, geht man doch in eine Buchhandlung, die alles hat. Ich bestelle zum Beispiel immer bei amazon.« Weiterlesen

Pauls Toutonghi, Die Geschichte von Yuri Balodis und seinem Vater Yuri Balodis, der eigentlich Country-Star war

Toutonghi siedelt die Geschichte von Yuri im Spätsommer 1989 an, der Zeit, in der in Osteuropa alle Zeichen auf Umbruch stehen. Während Yuris Eltern, die damals vor der Russifizierung aus Lettland ins kapitalistische Schlaraffenland Amerika flüchteten, gespannt die Geschehnisse in der alten Heimat verfolgen, hat Yuri ganz andere Probleme…

Weiterlesen