Etliche Male bin ich gefragt, seit wann ich denn solche Musik höre. Gedanken gemacht habe ich mir darüber nie – ist ja auch egal. Zum ersten Mal gehört habe ich die CD auf jeden Fall bei Dussmann, dem Kulturkaufhaus in Berlin. Vor mir hatte ein Kunde wohl seine CD nicht aus dem Player genommen. Meine Stimmung an diesem verregneten Samstagmorgen hob sich sofort…
Fabio Volo, Noch ein Tag und eine Nacht
»Wecker, Kaffee, Straßenbahn, Büro, Fitness, Pizza, Kino, Bett ( wenn möglich nicht allein)… So sieht Giacomos Leben aus, ewiggleiche Tage unter dem fahlen Himmel einer italienischen Großstadt. Eines Morgens fällt Giacomo in der Straßenbahn eine junge Frau auf. Am nächsten Tag sitzt sie wieder da.« Na, sind Sie neugierig geworden?
Unsere Postkarte der Woche
Das Foto zum Wochenende und seine Geschichte
Trauer… Vor einer Weile kam eine Kundin zu uns in den Laden und meinte, sie kaufe auch schon mal Trauerkarten auf Vorrat. Da man ja nie wisse, ob nicht mal spontan eine gebraucht würde, sei es gut, immer welche im Haus zu haben. Das fand ich an und für sich ja schon ziemlich skurril. Doch was ich dann während meines Kurzurlaubs in Wien gesehen habe, lässt die oben genannte Eigenart doch völlig normal erscheinen…
Unsere Sommerferien-Postkarten-Aktion
Für viele beginnt nun die Urlaubszeit, nur leider nicht für uns! Als überregionaler Schulbuchhändler kommen nun die arbeitsreichsten Wochen des Jahres, in denen Tonnen über Tonnen bewegt werden, damit die Schüler rechtzeitig ihre Schulbücher erhalten. Also bleiben wir natürlich hier, arbeiten und freuen uns über jede kleine Aufmunterung, zum Beispiel in Form einer originellen Karte…
Rafik Schami, Erzähler der Nacht
Mit diesem Buch hat Rafik Schami seinen Durchbruch in Deutschland geschafft und es gehört immer noch zu den schönsten Büchern, die ich je gelesen habe. Jetzt erschien ganz frisch »Erzähler der Nacht« als Sonderausgabe. Grund genug für mich, es noch einmal allen ans Herz zu legen, die es vielleicht noch nicht kennen. Es eignet sich hervorragend als Sommer-Urlaubs-Lektüre.
Nicholas Christopher, Eine Reise zu den Sternen
1965. Als der 10-jährige Loren Waise wird, kümmert sich seine Tante Alma, selbst noch eine junge Studentin, um den Jungen. Behutsam nähern die beiden sich an und entdecken ihre gemeinsame Liebe für die Astronomie. Nach dem Besuch in einer Sternwarte in Brooklyn passiert etwas Schreckliches, der Junge wird vor ihren Augen entführt…
Petros Markaris, Faule Kredite
»Die Morde an mehreren Bankern lassen die griechische Finanzwelt erzittern. Die Krise trifft inzwischen jeden, auch die, die sich in Sicherheit wähnten – und Kommissar Charitos steckt mittendrin..«
Unsere Postkarte der Woche
Das Foto zum Wochenende und seine Geschichte
Abendfrieden… Seit gut zwei Jahren habe ich eine neue Freundin. Sie wohnt eine Treppe unter mir und jeden Morgen, kurz bevor ich aus dem Haus gehe, fülle ich mir einen Becher Kaffee, gehe die zehn Stufen hinunter und bringe ihr die NRZ. Wir sitzen dann ein wenig zusammen, tauschen Neuigkeiten aus und reden über Gott, die Welt und alles, was dazwischen zu finden ist. Obwohl fast neunzig, ist die alte Dame immer noch sehr, sehr neugierig. Die Frage nach ihrem Befinden beantwortet sie immer mit einem überzeugenden »Ich bin zufrieden«. Weiterlesen










