Es gibt Romane, die bleiben einem einfach im Gedächtnis, auch wenn es schon ein paar Jahre her ist, dass man sie gelesen hat. Romane, mit denen man etwas verbindet, ein Gefühl, ein Erlebnis, vielleicht einen Duft oder einen Geschmack. Solch ein Roman ist für mich »Die Bienenhüterin«…
Sandi Toksvig, Hitlers Kanarienvogel
Eine wirklich außergewöhnliche Geschichte zum Thema Hitler-Regime. Ort des Geschehens ist Dänemark, ein Schauplatz von dem einem auf den ersten Blick gar nicht so richtig bewusst ist, dass es dort auch Juden gab, die von der geplanten Deportation bedroht waren… Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch, Martin Baltscheit!
Ich wusste wirklich nicht, dass es einen Deutschen Ärztinnenbund gibt, der obendrein noch einen Literaturpreis verleiht, nämlich die Silberne Feder. Der mit 2.000 Euro dotierte Preis wird verliehen für ein Kinderbuch, dass sich im weitesten Sinne mit Gesundheit auseinandersetzt. Weiterlesen
Mark Watson, Elf Leben
Der Mitdreißiger Xavier Ireland moderiert nachts eine Radiosendung in der er den schlaflosen Londonern Ratschläge gibt. Tagsüber bleibt er überwiegend für sich, schreibt Filmkritiken und spielt einmal im Monat Turnier-Scrabble. Über seine Vergangenheit, als er noch Chris Cotswold hieß und in Australien lebte, spricht Xavier nie. Weiterlesen
Unsere Postkarte der Woche
Kenne ich irgendwie…! Weiterlesen
Das Foto zum Wochenende und seine Geschichte
Wetter, Wetter, Wetter… Egal, wo man hinkommt, egal mit wem man spricht: das Wetter ist immer ein hervorragendes Thema. Mal ist es zu kalt, dann wiederum zu warm, mal sollte es endlich aufhören zu regnen oder damit anfangen. Und nicht wenige können aus dem Steggreif die Vorhersage der nächsten sieben Tage herunterrattern… Weiterlesen
Nicolas Dickner, Tarmac – Apokalypse für Anfänger
Die Familie der 17-jährigen Hope ist ziemlich verrückt: seit Urzeiten sehen die Mitglieder das exakte Datum des Weltuntergangs bevor. Dass sie damit immer falsch lagen, erklärt die Existenz Hopes. Doch auch Hopes Mutter ist völlig besessen von der bevorstehenden Apokalypse, sie hortet Lebensmittel und spricht auf einmal aramäisch… Weiterlesen
Nina George, Die Mondspielerin
Das Meer, der Tod und die Liebe… Ich habe mal wieder eine schöne Kundenempfehlung erhalten und möchte sie weiterreichen. Das Buch ist eine wunderbare Urlaubslektüre und besonders für Frauen und Bretagne-Fans geeignet! Weiterlesen
Nele Neuhaus, Wer Wind sät
Sie ist einer der aufsteigenden Sterne am (deutschen) Krimi-Autorenhimmel, wird genannt in einem Atemzug mit Autoren wie Jussi Adler Olsen oder auch Stieg Larsson. Grund genug, endlich mal einen Krimi von Nele Neuhaus hier vorzustellen. Neu erschienen ist der 5. Teil ihrer Krimi-Reihe um das Ermittlerduo Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein, »Wer Wind sät«, der aktuelle Themen wie erneuerbare Energien und Umweltschutz aufgreift. Weiterlesen
Margaret Forster, Isa & May
Auf den neuen Roman von Margaret Forster habe ich mal wieder gewartet, nun die ersten 200 Seiten gelesen und bin wieder begeistert. Weiterlesen










