Kirschkuchen… Die Perspektiven haben sich verschoben. Der Blick auf die Ruhr ist nicht mehr so überwältigend und der Biergarten ist auch nicht so riesig, wie ich ihn in Erinnerung behalten habe. Ist ja auch alles lange her. Ich war damals wohl nicht viel größer als einen Meter zwanzig und mit meinen sieben oder acht Jahren kannte ich noch wenig von der Welt. Deshalb war auch der Urlaub, den wir in diesem Sommer gemacht hatten, so besonders…
Jonathan Evison, Alles über Lulu
»Liebeskummer, Schmerz, Sarkasmus und Ausbrüche aus dem Familienalltag bereichern eine Familiengeschichte…« Dieses Buch hält mich von der ersten Seite an gefangen, ich werde den Roman auf jeden Fall am Wochenende weiter lesen und in unserer Schmitzkatze ausführlich besprechen…
Paula McLain, Madame Hemingway
»Es gibt nicht eine Sache, die wahr ist. Alles ist wahr.« (Ernest Hemingway) Am 2.7.2011 jährte sich der Todestag von Ernest Hemingway zum fünfzigsten Mal. Er gehörte zu den erfolgreichsten Autoren Amerikas. 1953 erhielt er den Pulitzer Preis und 1954 den Literatur-Nobelpreis. In diesem Sommer erscheinen einige neue Bücher über Ernest Hemingway, darunter auch mein Favorit »Madame Hemingway«.
Luca Di Fulvio, Der Junge der Träume schenkte

Das Cover hat mich sofort angesprochen und neugierig gemacht und ich kann sagen, der Inhalt hält, was das Äußere verspricht…
Unsere Postkarte der Woche
Das Foto zum Wochenende und seine Geschichte
Heavy Metal… Tausendmal vorbeigerauscht und nie wirklich wahrgenommen. Zu Fuß durchs Ruhrgebiet nimmt man plötzlich Dinge ganz anders oder überhaupt erst wahr. Der alte Bunker an der A40 im Kreuz Kaiserberg steht zum Beispiel mit einem Bein auf der Autobahn und mit dem anderen in einer Dorfidylle.
Rafik Schami, Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte
Ja, ich mag ihn einfach und sobald ein neues Buch von Rafik Schami erscheint, möchte ich es auch lesen! Für mich ist er ein ganz besonderer Geschichtenerzähler und ich hoffe, er besucht uns recht bald mal wieder in Essen-Werden…
Cari Radford, Das Leben ist kein Gurkensandwich
Zugegeben der Ferienmonat August hat bisher wettertechnisch noch nicht die beschwingte Sommerstimmung aufkommen lassen, umso mehr ein Grund sich zumindest bei der Lektürewahl einfach mal etwas Leichtes zum Schmunzeln zu gönnen. Bestens dafür geeignet ist »Das Leben ist kein Gurkensandwich« von Ceri Radford.
Jetzt preisreduziert: »Kuchenbuffet« verschiedene Bände
Lust auf Backen? Klassisch oder ausgefallen, süß oder herzhaft, ganz einfach oder gerne auch mal etwas komplizierter? In diesen Büchern finden Backfreunde die passenden Anregungen – alle erprobt in der WDR-Serie »Kuchenbuffet« und jetzt bei uns preisgünstig erhältlich.









